top of page

Die Ursprünge von Moan it Out

Die Ursprünge von Moan it Out entspringen einem persönlichen Erlebnis aus intensiver Selbstreflexion und Selbsterforschung. Im Alltag stellte sich heraus, dass bewusstes Stöhnen und dabei bewusst auszuatmen einen erstaunlichen

Einfluss auf unser Wohlbefinden hatte.

Anfangs vermutete meine Freundin, ich sei genervt oder gestresst, doch in Wirklichkeit war jedes Stöhnen eine kleine Befreiung, eine Art von spontaner Meditation.

Durch diese Entdeckung wurde deutlich, dass dieser scheinbar unkonventionelle Ausdruck eine transformative Wirkung auf unseren Gemütszustand hatte.

Es war, als ob wir durch das Stöhnen einen Druck abließen und gleichzeitig eine tiefe, innere Ruhe fanden.

Die Idee für Moan it Out entstand aus dem Wunsch, diesen befreienden Effekt zu teilen und eine Plattform zu schaffen, die Menschen dazu ermutigt, ihren authentischen Ausdruck zu finden.

Wir glauben daran, dass jeder Mensch die Freiheit verdient, sich auf seine eigene Weise auszudrücken,

ohne Urteil oder Einschränkungen.

Unsere Vision ist es, einen Raum zu schaffen, in dem bewusster Ausdruck nicht nur akzeptiert, sondern gefeiert wird.

Image by Shane Rounce
Moan it out - Stöhn es raus
Image by Darius Bashar
Moan it out - Stöhn es raus (1)
entspannendes Mädchen
Moan it out - Stöhn es raus
Meditieren

Die kraftvolle Ursprünglichkeit

In der ursprünglichen Tiefe unseres Seins glauben wir bei Moan it Out, dass das erste Stöhnen weit vor der Entstehung der Sprache existierte – als ursprünglicher Ausdruck, um unsere Emotionen und Bedürfnisse zu kommunizieren. Diese Erkenntnis entspringt unserer intensiven Selbstreflexion und Selbsterforschung im Alltag.

Stöhnlaute waren möglicherweise die ersten Formen menschlicher Kommunikation, die noch vor der Entwicklung von Wörtern aufkamen. Ein natürlicher Impuls, der uns half, uns mitzuteilen, noch bevor die Feinheiten der Sprache entstanden. Dieser primitive Ausdruck des Selbst, weit entfernt von gesellschaftlichen Normen, blieb jedoch oft im Schatten moderner Kommunikationsformen.

Die Idee hinter Moan it Out ist es, diese ursprüngliche Kraft des Stöhnens wiederzuentdecken und zu ehren. Wir möchten einen Raum schaffen, der die heilende Wirkung dieses primitiven Ausdrucks zelebriert, indem er Menschen ermutigt, sich auf eine tiefere, instinktive Ebene auszudrücken. Bei uns geht es um die Verbindung mit einem ursprünglichen Teil unseres Menschseins, der oft vergessen, aber nie wirklich verloren gegangen ist.

Image by Crawford Jolly
Image by British Library
Höhle

Tierreich

Eine faszinierende Entdeckung in der Welt der Tiere, insbesondere bei unseren vierbeinigen Freunden, hat uns inspiriert.

Es fiel uns auf, dass Hunde oft ein charakteristisches Stöhnen von sich geben,

wenn sie sich hinlegen oder zur Ruhe kommen wollen.

Diese scheinbar instinktive Handlung führte uns zu tieferer Selbstreflexion und Erkundung.

Vielleicht verbirgt sich in diesem einfachen Akt des Stöhnens ein tiefes Bedürfnis nach Ausdruck und Entspannung, das im Tierreich auf eine so unkomplizierte und natürliche Weise existiert.

Wir feiern diese Beobachtung als eine Art universelles Verlangen, sich auszudrücken und Ruhe zu finden.

Unsere Plattform spiegelt somit nicht nur menschliche Erfahrungen wider, sondern schöpft auch aus der inspirierenden Welt der tierischen Kommunikation – eine Hommage an die Authentizität, die im einfachen Akt des Stöhnens zum Ausdruck kommt.

Schlafenkatze
Katze, die sich hinlegt
Schlauer Hund
Fauler Hund
bottom of page